P625
Eindeutig ja!
Im Johannes-Evangelium steht geschrieben:
Johannes 3
16 Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab,
damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe.
17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte,
sondern damit die Welt durch ihn errettet werde.
18 Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, ist schon gerichtet,
weil er nicht geglaubt hat an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.
Wenn Du eine Bibel hast, dann lies bitte auch selbst im Zusammenhang und bitte Gott um Verständnis beim Lesen.
Der Name des Sohnes Gottes ist Jesus.
Das ist Griechisch (Ἰησοῦς) und bedeutet: Gott rettet, oder Gott ist Retter.
Der einzigartige Sohn Gottes ist der einzige Mittler zwischen dem Schöpfer‑Gott und dem Menschen.
Ohne den Sohn Gottes gibt es keine Rettung!
Man muss wissen, dass der Schöpfer‑Gott ein liebender Gott ist, aber Er ist auch heilig und gerecht.
Er hat Sein erstes Menschenpaar auf Gehorsam geprüft, aber es gehorchte Ihm nicht.
Jeder Ungehorsam Gottes Wort gegenüber ist Sünde, die Gott bestrafen muss.
Römer 3
23 denn alle haben gesündigt und erreichen nicht die Herrlichkeit Gottes
Wir können gar nichts zu unserer Rettung tun, nicht das Geringste!
Aber Gott selbst hat alles getan, dass wir eine herrliche Errettung von Ihm geschenkt bekommen können,
wenn wir diese annehmen wollen.
Römer 6
23 Denn der Lohn der Sünde ist der Tod,
die Gnadengabe Gottes aber ewiges Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.
Gott hat das Rettungswerk Seinem geliebten Sohn zur Ausführung gegeben
und der Sohn Gottes war bereit, den Willen Gottes zu tun.
Hebräer 10
5 Darum, als er in die Welt kommt, spricht er:
„Schlachtopfer und Speisopfer hast du nicht gewollt, einen Leib aber hast du mir bereitet;
6 an Brandopfern und Opfern für die Sünde hast du kein Wohlgefallen gefunden.
7 Da sprach ich:
Siehe, ich komme (in der Rolle des Buches steht von mir geschrieben), um deinen Willen, o Gott, zu tun.“
Nur der Sohn Gottes, der auch der Heilige Gottes genannt wird, war makellos, rein und ohne Sünde.
Deshalb konnte nur Er stellvertretend für uns Menschen das Gericht für unsere Sünden, den Tod, auf sich nehmen.
Johannes 1
29 Am folgenden Tag sieht er (Johannes) Jesus zu sich kommen und spricht:
Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt!
Und Er hat es getan, freiwillig und aus Liebe zu uns Menschen hat Er Seine Seele in den Tod ausgegossen.
Schon im Buch Jesaja ist der Sohn Gottes als der leidende Knecht Gottes verheißen worden,
mehr als 700 Jahre vor Seiner Geburt:
Jesaja 53
3 Er war verachtet und verlassen von den Menschen, ein Mann der Schmerzen und mit Leiden vertraut,
und wie einer, vor dem man das Angesicht verbirgt; er war verachtet, und wir haben ihn für nichts geachtet.
4 Doch er hat unsere Leiden getragen, und unsere Schmerzen hat er auf sich geladen.
Und wir, wir hielten ihn für bestraft, von Gott geschlagen und niedergebeugt;
5 doch um unserer Übertretungen willen war er verwundet, um unserer Ungerechtigkeiten willen zerschlagen.
Die Strafe zu unserem Frieden lag auf ihm, und durch seine Striemen ist uns Heilung geworden.
Nein!
Matthäus 4
17 Von da an begann Jesus zu predigen und zu sagen:
Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen.
Es ist ganz entscheidend, ob und mit welcher Herzenshaltung Du dieses äußerst kostbare Gnadengeschenk annimmst!
Wenn Du sagst, so schlecht bin ich auch wieder nicht, an Deiner „Selbst“gerechtigkeit festhältst
und die Gnade Gottes ablehnst, musst Du nach Deinem Tod in das schreckliche Gericht Gottes.
Dieses endet mit der Verurteilung und mit der ewigen Verbannung an einen furchtbaren Ort, Feuersee genannt.
Wir können uns die Schmerzen und das Leid des Sohnes Gottes nicht annähernd vorstellen,
welche Er wegen unserer Sünden auf sich genommen hat:
z.B. Verrat, falsche Beschuldigungen, Falschheit, Unglaube, Er ließ sich unter die Gesetzlosen rechnen,
Hass, Neid, Einsamkeit, Seelennot, Demütigungen, Spott, Dornenkrone, Er hat Sein Blut vergossen,
schreckliche Schmerzen bis zum Erstickungstod am Kreuz.
Dies alles hat der Sohn Gottes wegen uns erduldet, um uns vor dem Gericht zu retten
und uns zu versöhnen mit Gott, der Himmel und Erde und alles Leben erschaffen hat
und trägt und erhält durch Seine unvorstellbare Kraft.
1. Johannes 1
9 Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht,
dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit.
Bekenne und bereue vor Ihm alle Deine Sünden, alle die Dir einfallen, in Deinem stillen Kämmerlein.
Vor dem großen Gott gehe ich gerne auf die Knie.
Vielleicht willst Du ja einen Zeugen hinzunehmen, der Dich in Zeiten, falls Zweifel kommen, daran erinnert,
wie echt Deine Reue und Dein Gebet war und wie echt deshalb auch Deine Vergebung war und bleibt.
Bitte den Herrn Jesus in Dein Herz zu kommen und übergib Ihm die Herrschaft über Dein Leben.
Du kannst nichts besseres tun! Er hat Dich geschaffen, Er kennt Dich, Er liebt Dich, Er führt Dich durch Sein Wort!
Johannes 1
11 Er kam in das Seine, und die Seinen nahmen ihn nicht an;
12 so viele ihn aber aufnahmen, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden,
denen, die an seinen Namen glauben,
13 die nicht aus Geblüt noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen des Mannes,
sondern aus Gott geboren sind.
Lies die Bibel, das Wort Gottes, das ist die „Nahrung“, die Du jetzt brauchst. So nimmst Du Ihn auf.
Er ist das fleischgewordene Wort Gottes. Gott offenbart als Mensch.
Beginne mit dem Johannes-Evangelium. Hier lernst Du den Herrn Jesus am besten kennen.
Bitte Ihn, dass Er Dich in Gemeinschaft mit anderen Christen bringt.
1. Petrus 2
1 Legt nun ab alle Bosheit und allen Trug und Heuchelei und Neid und alles üble Nachreden,
2 und wie neugeborene Kinder seid begierig nach der vernünftigen, unverfälschten Milch,
damit ihr durch diese wachst zur Errettung,
3 wenn ihr [wirklich] geschmeckt habt, dass der Herr gütig ist.
Wenn Du ein Gespräch suchst, kannst Du Dich auch mit dem Kontaktformular melden.